Questions? Feedback? powered by Olark live chat software

TÜV abgelaufen? Druckluftflaschen TÜV Pauschale!

507886
69,90 € * 79,90 € * (12,52% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 507886
Unsere Termine für 2025: Januar 23.01. / Ankunft bei PS bis 18.01.- Februar 20.02. / Ankunft... mehr
Produktinformationen "TÜV abgelaufen? Druckluftflaschen TÜV Pauschale!"

Unsere Termine für 2025:

Januar 23.01. / Ankunft bei PS bis 18.01.-
Februar 20.02. / Ankunft bei PS bis 15.02.
März 20.03. / Ankunft bei PS bis 15.03.
April 30
.04. / Ankunft bei PS bis 26.04.
Mai 28.05. / Ankunft bei PS bis 24.05.
Juni 26.06. / Ankunft bei PS bis 21.02.
Juli 24.07. / Ankunft bei PS bis 19.07.
August 21.08. / Ankunft bei PS bis 16.08.
September 18.09. / Ankunft bei PS bis 13.09.
Oktober 30.10. / Ankunft bei PS bis 25.10.
November 27.11. / Ankunft bei PS bis 22.11.
Dezember 11.12. / Ankunft bei PS bis 06.12.

Änderungen der Termine sind vorbehalten!

Wichtiger Zusatz: HP-Flaschen aus dem Hause Safer werden von unserer TÜV-Prüfstelle leider nicht mehr angenommen. Ebenso verhält es sich mit Druckuft-Flaschen der Marke Stak
o. Beide Marken sind vom Tüv ausgeschlossen!

Um den CFK-Prüf-Termin wahrnehmen zu können, muss die Flasche spätestens am Samstag vor dem TÜV-Termin bei uns sein bzw. ankommen. Die Daten sind oben zur SIcherheit mit angegeben.

Die neue Saison steht vor der Tür und jeder beginnt seine Paintball Ausrüstung wieder Fit zu machen. Dichtungen werden geprüft, Batterien getauscht und Markierer wieder eingefettet oder geölt. Leider wird dabei oft die Luftdruckspeicherflasche vergessen, die aber ebenfalls kontrolliert werden muss. Auch im Regulator sind O-Ringe und bewegliche Teile verbaut, die zumindest gereinigt und gefettet werden könnten.

Die leichten Verbundflaschen oder auch Composite-Gasflaschen sind mit Kohlefasern, Aramidfasern oder Glasfasern umwickelte und brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit. Bitte überprüft das Datum auf der Flasche und wann ein neuer CFK-Prüf-Termin notwendig ist. In der Regel sind das 3 bis 5 Jahre. Sollte das Ablaufdatum (zum Beispiel FINAL 2025) erreicht sein, darf die Flasche nicht einfach weiter verwendet werden. Die CFK Überprüfung auf den Flaschen ist daher nicht nur eine Empfehlung, sondern für eure Gesundheit besonders wichtig. Die CFK Überprüfung wird mit einem PI-Zeichen (also zwei Strichen und einer Welle) angezeigt. Das bedeutet, dass diese Flasche in Europa genutzt werden darf. DOT hingegen steht für die Zulassung in den USA und darf nicht in Europa verwendet werden.

Defekte Flaschen können platzen oder aufreißen und euch verletzen oder sogar töten. Es ist zu beachten, dass die Flasche einen Überzug bekommt, der sicher vor Kratzern oder Dellen schützt. Ist die Flasche außen Beschädigt, ist sie entsprechend Baumusterzulassung auszusondern, da die Festigkeit nicht mehr gegeben ist. Sicherheit geht IMMER vor und ein paar Euros stehen in keinem Verhältnis zu tauben Ohren, abgetrennten Gliedmassen oder Nervenschaden. Stellt euch einfach 150 explodierende Autoreifen an eurem Kopf vor; ein Autoreifen hat ca. 2 Bar / 30 PSI, eine Hochdruckflasche unglaubliche 300 Bar / 4500 PSI.

Oft wird beim Füllen über einen Kompressor zu schnell gefüllt, was Berstscheiben, die für 7500PSI / 500 Bar ausgelegt sind. Die Druckluftflaschen werden dadurch extrem belastet, werden heiß und können beschädigt werden. Der Mantel dehnt sich dabei unmerklich aus, beim Entleeren zieht er sich wieder zusammen. In der Regel sagt man, dass solche Flaschen mit 30 Bar / Minute gefüllt werden sollten. Das würde bedeuten: 300 Bar entspricht 10 Minuten und 200 Bar entspricht 6 bis 7 Minuten.

Auch Öl hat in Luftdrucksystemen nichts zu suchen. Spieler, die mal ihren Füllnippel oder den Regulator ölen möchten begeben sich dabei in große Gefahr, da sich Öl und Luftgemische bei Druck entzünden und explodieren können. So funktioniert auch ein Dieselmotor, bei dem durch Kompression das Diesel- Luftgemisch gezündet wird.

Denkt also immer daran, dass ein gutes Druckluftsystem zu erst sicher sein muss und nicht nur billig, leicht und günstig! Überprüft eure Druckluftflasche und haltet Wartungsintervalle und alle Sicherheitsregeln ein. Klärt eure Mitspieler über den richtigen Umgang mit Druckluft auf. Ist der Schaden erst einmal entstanden, ist alles zu spät.

UNSER SERVICE für DICH!

Composite Druckluftflaschen (HP)*- Alle 3 bis 5 Jahre müssen Composite Druckluftflaschen zum TÜV. Sicherheit ist bei Druckluft immer oberstes Gebot! Erfragen Sie unsere TÜV Termine. Leihflasche: Es können bei Paint-Supply für die Zeit des TÜV 300Bar oder 200Bar Leihflaschen bezogen werden!

Du möchtest deine HP-Flasche zur CFK-Überprüfung zu uns schicken? Kein Problem! Einfach auf einem Blatt Papier gut leserlich deinen Namen und deine vollständige Adresse samt Handynummer und Mailadresse sowie die Eckdaten der Flasche notieren und dann gemeinsam mit deiner HP Flasche (ACHTUNG: Bitte ohne Regulator) versichert und frankiert an folgende Adresse senden:

Paint Supply GmbH
z.Hd.: Sebastian Prante
Business Hub Strausberg / Aufgang B / UG:
Hennickendorfer CHaussee 18-20
15344 Strausberg


Wir werden dir dann umgehend einen Kostenvoranschlag erstellen und nach Rücksprache mit der Reparatur beginnen. Wir bedanken uns für dein Vertrauen.

Der Rückversand wird bei uns mit 6,90€ (versichert, DHL) berechnet, unfreie Pakete werden nicht angenommen. Alle Wartungen, Reparaturen und Umbauten werden streng nach dem deutschen Waffengesetzt durchgeführt!

Weiterführende Links zu "TÜV abgelaufen? Druckluftflaschen TÜV Pauschale!"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "TÜV abgelaufen? Druckluftflaschen TÜV Pauschale!"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen